Leuchse

Leuchse
Leuchse Sf "hölzerne Außenstütze für die Leitern des Wagens" per. Wortschatz fach. (15. Jh.), fnhd. liuhse Stammwort. Herkunft unklar. deutsch d.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • люшня — дугообразный упор на возу, запряженном волами , укр. люшня – то же, чеш. lišně, мор. диал. l᾽ušňа подпорка , слвц. l᾽ušňа, польск. lusnia, диал. luszniа подпорка . Заимств. через польск. из ср. в. н. liuhse, нов. в. н. диал. (бав., шваб.)… …   Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • Lünse, die — Die Lünse, plur. die n, eine Benennung des Achsnagels, oder desjenigen dicken Nagels, welcher vor dem Rade eines Wagens durch die Achse gestecket wird, damit es nicht von derselben ablaufe. In den gemeinen Mundarten bald Lunse, Lönse, Linse,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lisse — Lịs|se 〈f. 19; rhein.〉 Stützleiste an Leiterwagen [<frz. lice „Geländer, Barriere“] * * * Lịsse,   Gemeinde in der Provinz Südholland, Niederlande, an der Grenze des Küstendünenstreifens gegen das Polderland, 21 700 Einwohner;… …   Universal-Lexikon

  • Leixner — Berufsname auf er zu mhd. liuhse, fnhd. leuxe »Leuchse, Runge am Leiterwagen« für den Hersteller …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”